• 0481 78691-0
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kunst_Archiv


Ausstellung des Kunstkurses von Frau Meyer im Kasino der Raffinerie Heide eröffnet

 

Am Montag, dem 16.12.2019, wurde die Kunstausstellung Poetic industries durch Frau Meyer und Herrn Weber von der Raffinerie Heide eröffnet. Die Schülerinnen und Schüler sollten zwei Aufgabenstellungen verfolgen. Einerseits sollten sie Gebäude der Raffinerie mit Fabelwesen in Verbindung bringen und dabei darauf achten, diese durch einen Farbverlauf lebendig und dynamisch zu gestalten. Andererseits sollten sie Oberflächenstrukturen fotografieren und dann mit Farbe nachempfinden. Die Ausstellung ist noch bis zum 13. Januar zugänglich.

 

Comic Projekt in Kooperation mit der Muthesius Kunsthochschule Kiel

 

Am 27. und 28. August 2018 fand am WHG ein Comicworkshop im Rahmen des Projektes "Kunst hoch Schule" in Kooperation mit der Muthesius Kunsthochschule Kiel. Die Klasse 6c erstellte unter Anleitung des Kieler Comiczeichners und Mitherausgebers der Zeitschrift "Pure fruit" ein Comic-Heft zum Thema "Lieber Fahradfahren". Ausgewählte Motive sollen auf Stromkästen am Heider Marktplatz gemalt werden und so Werbung machen für das Heider Mobilitätskonzept. Organisiert wurde das Projekt durch Frau Meyer.

 

Gestaltung einer Wand der Sporthalle im Rahmen der Projektwoche

Im Rahmen des Graffiti-Projekts haben die Schülerinnen und Schüler eine Wand der Sporthalle gestaltet. Geleitet wurde das Projekt von Frau Arendt.

 

Ausflug des Kunstkurses in die Hamburger Kunsthalle

Am Freitag, dem 27.4.2018 fuhr der Kunstkurs von Frau Meyer zusammen mit Herrn Bagutzki in die Hamburger Kunsthalle, um die Funktion und die Wirkung von Licht auf den Gemälden zu analysieren. Jeder Schüler soll sich hierzu ein Gemälde auswählen und dieses später im Kunstunterricht in die Neuzeit übertragen. Der Einsatz des Lichtes soll hierbei vom Künstler übernommen werden. 

Workshop für die 9b zur Mitgestaltung einer Brachfläche am Heider Bahnhof 

Am 16.3.2018 hat die 9b zusammen mit ihrer Kunstlehrerin, Frau Meyer, an einem Workshop zur Mitgestaltung einer Brachfläche am Heider Bahnhof teilgenommen. Unterstützung erhielten sie vom Stadtplaner der Stadt Heide, Daniel Schwab. Nach der Begehung des Geländes und der Anfertigung von Zeichnungen werden nun im Rahmen des Kunstunterrichts Modelle entwickelt.


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir unter Umständen Cookies verwenden. Zudem verwendet unsere Webseite Google Fonts. Diese unterliegen den Datenschutzbestimmungen von Google Inc. mit Sitz in den USA. Sie erklären Sich bei Aufruf unserer Webseite damit einverstanden.