Aktuelles
Großzügige Spende für das WHG
Auf dem Foto:
Schülerinnen und Schüler der BläserBand des WHG sowie Frau Berg, Frau Ehlers, Herr Stelljes und Frau Carl (Stiftung VR Bank Westküste)
Das Werner-Heisenberg-Gymnasium freut sich über eine großzügige Spende der „Stiftung VR Bank Westküste“ (Heide): Kürzlich konnte mit finanzieller Unterstützung der „Stiftung VR Bank Westküste“ ein neues Saxophon im Wert von 1.000 Euro für die BläserBand des WHG angeschafft werden. Die Übergabe des Spenden-Schecks durch Frau Carl und Frau Berg vom Stiftungsrat der VR Bank fand nun im Rahmen der wöchentlichen Bandprobe im Werner-Heisenberg-Gymnasium statt. Die Schülerinnen und Schüler der BläserBand und ihre Musiklehrerin Frau Ehlers freuen sich über das neue Instrument, das in dieser jungen Musik-Gruppe des WHG prominent vertreten sein wird und das auch schon bald beim anstehenden Weihnachtskonzert der Schule zu hören ist. Als Schulleiter dankte Herr Stelljes neben der „Stiftung VR Bank Westküste“ auch dem Förderverein des WHG sowie der „Rudolf-und-Meta-Jautelat-Stiftung“ für das Zustandekommen dieser schönen Spende. Die BläserBand dankte ihrerseits den beiden Besucherinnen vom Stiftungsrat der VR Bank Westküste mit einer kleinen Kostprobe ihres musikalischen Könnens.
Thomas Stelljes
Die Bläserband
WHG Abitur Entlassungsfeier 2022 im Stadttheater mit wohlklingender Orchestermusik, Projektchor und Band
Kinder brauchen Musik!
Eindeutig belegt ist, dass musizierende Kinder und Jugendliche ihre Konzentration und Intelligenz steigern und im musikalischen Zusammenspiel deutlich ihr Sozialverhalten verbessern. Die Musikerziehung ist also ein wichtiger Baustein für gute schulische Leistungen der Kinder. Musik hat den Vorteil, dass sie auf besonders emotionale und unmittelbare Art und Weise Kinder motivieren kann und ihnen wichtige persönliche Erfolgserlebnisse bieten kann, an denen sie wachsen können! Der Fachschaft Musik, die aus den Musiklehrkräften Frau Jacobsen, Frau Ehlers und Herrn Drews besteht, ist daher der musikpraktische Anteil im Musikunterricht sehr wichtig. Entsprechend gut ausgerüstet sind die Musikräume mit zahlreichen Keyboards, ausleihbaren Streichinstrumenten und Blasinstrumenten sowie Bandinstrumenten, einem Klassensatz Konzertgitarren und Percussion. Die Rezeption und Reflektion über Musik im Musikunterricht gelingt mit einer guten medialen Verknüpfung; mittels Beamer, Ipad Koffer, Notation/Sequenzer App und digitalem Musiklehrbuch.
Musik-AGs am WHG:
(aktuelle Probezeiten siehe unter → Arbeitsgemeinschaften→Musik-AGs)
Orchester
Projektchor
Der Projektchor des WHG besteht aus Kaja Scheel (12d), Greta Stoltmann (12c), Lee-Marie Lüthje (12b), Merle Schauwienold (11a), Kaya Schulze (11a), Lara Breitling (10a), Jasmin Marwat (10c), Finja von Feldmann (10c), Charlotte Endisch (10c) und Mirja Scheel (9a). Unter der Leitung von Karin Jacobsen proben wir wöchentlich und arbeiten auf das Weihnachts- bzw. Sommerkonzert hin. Ein Highlight unserer Zeit zusammen bildet die jährliche Chorfahrt, auf der wir ein ganzes Wochenende lang gemeinsam unsere Stücke proben und unsere Aufmerksamkeit ganz der Musik widmen. Neben den beiden Konzerten unterstützen wir außerdem musikalisch die ABI-Entlassfeier und Sextaner-Einschulung. Mehrstimmig singen wir die unterschiedlichsten Musikstücke von Queen über Sara Bareilles, Disney bis hin zu weihnachtlichen Klassikern, die wir zu Beginn der Probenzeit gemeinsam aussuchen. Die Liebe zur Musik führt unseren bunten Haufen zusammen und lässt uns dem Alltag für einen kurzen Moment entfliehen. Neben dem Singen sind die Proben durchsetzt mit Lachanfällen, dem Austausch untereinander und den traditionellen Gummibärchenpausen. Merle Schauwienold
Sie möchten mehr über die Aktivitäten des Faches Musik in den letzten Jahre erfahren? Schauen Sie in unserem Archiv nach.
Zurück zur Fächerübersicht