8d besucht Hamburg
Am Donnerstag, dem 21.11.2019, hat die 8d zusammen mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Schiller die Kunsthalle in Hamburg besucht.
8b unternimmt eine Kanu-Tour
Am Montag, dem 17.6.2019 unternahm die 8b eine Kanu-Tour.
Klassenfahrt der 9. Klassen nach Berlin
8d läutet Vorweihnachtszeit ein
Nach einer Klassenarbeit im Fach Französisch kam die 8d zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Arndt auf die Idee sich durch weihnachtliches Basteln von dem Stress der Klassenarbeit zu erholen.
Kurzerhand wurden Sterne gebastelt und der Klassenraum mit Tannenzweigen dekoriert.
Theaterbesuch der 8b und 8c in Kiel
(Fotograf: Olaf Struck)
Die 8b und 8c haben das Stück "Kleiner Wahn" im Werftparktheater in Kiel besucht.
Zum Inhalt: Rose liebt Michael und sie haben ein paar Mal miteinander geschlafen. Ohne Kondom. Plötzlich ist Rose schwanger. Aber das darf nicht sein. Rose will nicht mal darüber nachdenken, schon gar nicht darüber reden, mit niemandem. Und Michael weiß auch nicht, was er tun soll. Beide sind gut in der Schule, stehen kurz vor dem Abschluss und haben Pläne für die Zeit danach. Aber jetzt ziehen sie sich immer mehr zurück in ihre eigene Welt und Rose versucht zu vergessen, dass ein Kind in ihrem Bauch heranwächst. Sie tut alles, um nicht mehr schwanger zu sein ... Bis es zur Katastrophe kommt.
Der intensive, berührende, verstörende Jugendroman Kleiner Wahn der Australierin Dianne Touchell wurde von der ZEIT als Jugendbuch des Monats ausgezeichnet. Jetzt ist die Geschichte zum ersten Mal im Theater zu sehen.
Klassenfahrt der 9. Klassen nach Berlin
Wie jedes Jahr fuhren alle 9. Klassen des WHG Anfang Februar (5.2. bis 9.2.2018) nach Berlin. Die Hauptstadt eignet sich in vielerlei Hinsicht als Ziel zum Lernen am anderen Ort. Zum einen ist da der politische Aspekt: Im Bundestag wurde ein Gespräch mit einem Abgeordneten geführt und das Gebäude besichtigt. Einige Klassen sind auch zur Ständigen Vertretung des Landes-Schleswig-Holstein gegangen.
Geschichtlich stand der Besuch der Gedenkstätte Hohenschönhausen und die Museumsinsel auf dem Programm.
Kulturell begeisterte die Schülerinnen und Schüler das Improvisationstheater im Brauereiviertel Prenzlauer Berg, aber auch der Kinofilm über Van Gogh und der Besuch von Theaterstücken stieß auf breite Zustimmung.
Die Sportlerinnen und Sportler wandelten im Olympiastadion auf den Spuren von Neymar und Co.