• 0481 78691-0
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Orientierungsstufe_Archiv


Klassenfahrt der 5. Klassen nach Sylt

 

Wie jedes Jahr ging es für einen Teil des 5. Jahrgangs nach Sylt.

5c erforscht das elektromagnetische Spektrum

5c Forscht

Infrarot, Nahes Infrarot, Röntgenbild eines Zauberwürfels

Projekt "Surfen" mit der Sportklasse 6b

Am 5.9.2018 fuhr erneut eine Sportklasse des WHG in den Speicherkoog, um mit dem Leiter der Surfkurse in den Surfsport zu schnuppern.
Das anschließende kleine Grillfest rundete den lehr- und ereignisreichen Tag ab!

 

Neue 5b geht zum Klettern zum Post-SV

Die neue 5b kletterte mit Frau Zapel am Projekttag beim Post-SV hoch hinauf. 

 

Die neue Sportklasse (5a) beim Projekttag „Wassersport“ im Speicherkoog

Am Freitag, dem 31.08.2018, war die 5a mit Herrn Girke im Rahmen des Projekttages "Wassersport" im Speicherkoog surfen.

 

Eindrücke von den Einführungstagen der Sextaner

 

Theaterbesuch in Rendsburg

Drei 5. Klassen sind zusammen mit ihren Klassenpaten am 22.2.2018 zum Tanztheaterstück "Das Dschungelbuch" nach Rendsburg gefahren. Die Kosten wurden von den "Theaterfreunden" der Volkshochschule Heide und Meldorf übernommen.

Info-Tage für neue Fünftklässler

Am 20. und 22. Februar fanden die Informations-Tage für interessierte zukünftige Fünftklässler des WHG statt. Während die Eltern kleine Musical-Szenen sahen, Informationen von Herrn Girke, dem Orientierungsstufenleiter, erhielten und danach von Kolleginnen und Kollegen durchs Gebäude geführt wurden, gab es für deren Kinder ein anderes Programm:

Vier Stationen wurden von allen durchlaufen. Neben Musik, Sport und Naturwissenschaften absolvierten die zukünftigen Schülerinnen und Schüler eine Internetrallye auf der Schulhomepage. Wer alle Informationen richtig recherchierte, erhielt am Ende ein Zertifikat.

Medienkompetenztage für alle 6. Klassen

Am 12.2. und 13.2. fanden für alle 6. Klassen zum ersten Mal die Medienkompetenztage statt. Das WHG kooperierte dabei mit dem Offenen Kanal Kiel. Geleitet wurden die Aktionen von Frau Friedrich und unserer Sozialpädagogin Frau Helmcke. Lesen Sie hier den Zeitungsartikel zum Medienkompetenztag.


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir unter Umständen Cookies verwenden. Zudem verwendet unsere Webseite Google Fonts. Diese unterliegen den Datenschutzbestimmungen von Google Inc. mit Sitz in den USA. Sie erklären Sich bei Aufruf unserer Webseite damit einverstanden.