• 0481 78691-0
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Berufsorientierung


Aktuelles

 

Wahl der Angebote der Berufsmesse: Bitte klicken Sie hier

 

Die neuen Termine für die Berufsberatung mit Herrn Warnck:
 
 
Es sind keine Veranstaltungen geplant.
 
 
 
10. Jahrgang besucht Waterkant-Festival-Ausstellung und nimmt am SEEd-Projekt teil
Die Waterkant-Ausstellung mit jungen Startups und ihren Produkten
Die Schülergruppen beim Entwickeln ihrer eigenen Unternehmen
Die Schülergruppen beim Entwickeln ihrer eigenen Unternehmen
Die Schülergruppen beim Entwickeln ihrer eigenen Unternehmen
Pitch 1
Pitch 2
Pitch 3
Pitch 4
Pitch 5
Pitch 6
 
Am Montag, dem 19.9.2022, fuhr der gesamte 10. Jahrgang zum alten MFG5-Gelände nach Kiel, um die dortige Waterkant-Festival-Ausstellung zu besuchen und das SEEd-Projekt der Joachim-Herz-Stiftung durchzuführen. SEEd bedeutet Social Entrepreneur Education. In Kleingruppen diskutierten die Jugendlichen über aktuelle Probleme der Gesellschaft und entwarfen, angeleitet durch die Teamleiter des SEEd-Teams, eigene Lösungsansätze in Form von Unternehmensideen. Am Ende stellte jede Gruppe ihre Ergebnisse innerhalb von 90 Sekunden in einem sogenannten Pitch vor.
 
 

Unser Berufsberater am WHG

(Foto folgt)

Herr Warnck ist der Berufsberater für unsere Schülerinnen und Schüler.

Einen Flyer von Herrn Warnck mit allen wichtigen Informationen finden Sie demnächst hier.

Die Vorträge, Messen und Infotage finden Sie demnächst hier.

Wenn Sie eine individuelle Berufsberatung vereinbaren möchten, können Sie sich dafür über folgenden Link anmelden. Zwei Mal im Halbjahr werden aber auch Beratungstermine in der Schule stattfinden. Diese sind dann im Terminkalender vermerkt. Die Anmeldung erfolgt hierfür auf einer Liste an der Bürotür von Frau Dr. Hilbig und Herrn Bagutzki.

 

 

Praktika

Formulare für das Betriebspraktikum im 10. Jahrgang:

 

 

Formulare für das Wirtschaftspraktikum im 11. Jahrgang:

 

 

Übersicht über die Angebote zur Berusorientierung am WHG

Die folgende Übersicht enthält die wichtigsten Termine.
Die angegebenen Zeiten entsprechen dem derzeitigen Planungsstand.
Veränderungen werden zeitnah mitgeteilt.
Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

F. Bagutzki (Koordinator für außerschulische Kontakte und die Berufsorientierung)

 

Termine für die Mittelstufe

7. bis 9. Klasse

girlsdaybanner

Girls & Boys Day (freiwillige Teilnahme) 

 

8. Klasse

  • Berufsorientierungstage während der Projektwoche vor den Sommerferien

 

9. Klasse

  • Bewerbertraining mit Unterstützung der VR Bank Westküste
  • Betriebspraktikum (vor oder nach den Osterferien)
  • MINT-Mädchen-Messe an der FH Westküste (im November)

 

Stundenpläne
  

 

Termine für die Sekundarstufe II:

für alle Jahrgänge der Oberstufe:

  • MINT-Mädchen-Messe an der FH Westküste
  • Heider Lehrstellenrallye
  • Late-Night-Jobbing der Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank
  • Berufsberatung durch die Bundesagentur für Arbeit
  • Studieninformationstage und Schnupperstudium: Uni Kiel und Uni Hamburg 
  • Berufsmesse für den 10. und 11. Jahrgang (alle zwei Jahre)

 

10. Klasse

  • Berufsorientierungstag an der FH Westküste (im Februar)

 

11. Klasse

  • Berufsmesse für den 10. und 11. Jahrgang (alle zwei Jahre)
  • Studieren lohnt sich an der FH Westküste (im September)
  • Wirtschaftspraktikum (vor oder nach den Herbstferien

 

12. Jahrgang

  • Studienfeldbezogener Beratungstest (SFBT) der Bundesagentur für Arbeit

 

 


  

 

Sie möchten mehr über vergangene Veranstaltung im Rahmen der Berufsorientierung an unserer Schule erfahren? Besuchen Sie das Archiv

 

 


Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir unter Umständen Cookies verwenden. Zudem verwendet unsere Webseite Google Fonts. Diese unterliegen den Datenschutzbestimmungen von Google Inc. mit Sitz in den USA. Sie erklären Sich bei Aufruf unserer Webseite damit einverstanden.